Menton - Stadt der Zitronen
- Madeleine Schauer
- 3. Sept. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Nach einem recht ereignislosen Schultag (der aber ja nur bis 12:40 dauerte 🙂), habe ich mich heute mit dem Zug allein auf den Weg nach Menton gemacht. Dieses Städtchen liegt sehr nah an der italienischen Grenze, was durch die vielen italienischen Stimmen und die zweisprachigen Eissorten deutlich spürbar ist! 😉
Menton ist vor allem bekannt durch seine Zitronen, die durch das sehr warme Mikroklima das ganze Jahr über wachsen können. Jedes Jahr im Februar/März wird hier sogar die "Fête du Citron" veranstaltet, mit bunten Umzügen und natürlich zahlreichen Zitrusfrüchten! 😉 Zu einem Besuch in Menton gehört daher auf jeden Fall das Naschen lokaler Produkte, wie zum Beispiel Honig oder Marmelade mit Zitrone, beides sehr lecker! 🙂 Auch Olivenöl und Pesto gibt es in zahlreichen Variationen! Ich als Limoncello-Liebhaber bin auch voll auf meine Kosten gekommen, gibt es doch zahlreiche Läden gefüllt mit saftig-gelben Flaschen. 🤩 Selbstverständlich musste ich den französischen Limoncello auch einmal verkosten. 😉
Generell bin ich ja ein Mensch, der auch ein bisschen seiner Nase nachläuft. So bin ich von einem Seifenladen zur nächsten Parfümerie bis hin zu einem Lavendelgeschäft ziemlich gut rumgekommen und habe mich wohl wie selten zuvor gefühlt. 🙂 Die Liebe zu Südfrankreich wurde mir wohl auch irgendwie anerzogen, schließlich habe ich schon viele tolle Sommerurlaube da verbracht. 🙂 Muss mich geprägt haben, ich konnte mich nämlich gar nicht vom Lavendel losreißen! 😀
Menton hat natürlich auch mehr zu bieten als Leckereien und tolle Düfte! Die ganze Altstadt besteht auch orangen, gelben, roten, ockerfarbenen und beigen Häusern mit bunten Fensterläden, was zu einem unglaublichen Farbenmeer führt! 🤩 Beim Schlendern durch die engen Gassen, die zusätzlich durch Blumentöpfe und Oleander (oder Ollolander, wie ich als kleines Kind immer gesagt habe... 😉) verschönert sind, kam ich mir wie in einem Märchen vor. Tief in mir drin bin ich wahrscheinlich einfach Französin! 😉
Natürlich bin ich auch zum Strand gewandert und habe das Wasser getestet. Wieder eine Neuheit: Kiesstrand! Tut nicht so weh, war aber super flach und hatte dadurch mehr Badewannentemperatur...
Vom Strand bzw. Hafen aus hat man einen schönen Blick auf die gesamte Altstadt. Bitte googlet in diesem Moment einfach nur "Menton", denn so sollte es aussehen, wenn man vormittags da wäre. 😉 Nachmittags schaut man gegen die Sonne und sieht von der Farbenpracht nur wenig, aber wie gesagt, Google hilft. 😉
Das war's für heute! Wir treffen uns jetzt nochmal mit Freunden am Strand und dann ist auch dieser schöne Tag wieder zuende. 🙂
Kommentare